Über mich
Ich bin Nicole Gabriel, 1971 in NRW geboren und lebe seit 1988 im schönen Ostfriesland. Bereits als Kind bin ich geritten und habe viel über den Umgang mit Pferden gelernt. 1989 bekam ich mein erstes Pferd, mit dem ich dann Dressurreitstunden bekam.
Eigentlich war für mich immer klar, dass ich beruflich etwas mit Tieren machen möchte. Dennoch absolvierte ich zunächst die Ausbildung zur Floristin. Die Pferde begleiteten mich weiterhin. Ich bildete für verschiedene Züchter Pferde aus und bestritt meine ersten Turniere.
Ich machte leider die Erfahrung, dass die Qualität des Unterrichts von den Papieren der Pferde abhing. Meinen eigenen Wallach habe ich somit selber bis M-Lektionen ausgebildet.
1997 kaufte ich mein zweites Pferd. Mit dieser Stute war ich im Spring- und Vielseitigkeitssport erfolgreich. Mit ihr absolvierte ich das große Reitabzeichen. Meinen Wallach wollte ich mit dieser Aufgabe nicht überfordern.
2002 meldete ich mich für meinen ersten Trainer-Schein an und gleichzeitig trat mein bester Lehrer in mein Leben: Baron habe ich schon kurz nach seiner Geburt gekauft. Die Trainer C Prüfung habe ich mit Schulpferden der Reitschule Verden ab.
Mit dem Trainer C beginn ich zu unterrichten. Mir war es immer wichtig mit den individuellen Stärken der Pferde zu arbeiten, sie zu fördern aber nicht zu überfordern.
2003 heiratete ich und 2004 kam mein wunderbarer Sohn zur Welt. Leider änderte sich 2005 alles. Ein schwerer Sturz mit einer jungen Stute verletzte mich so schwer, dass die Ärzte nicht daran geglaubt haben, dass ich wieder richtig laufen könne, vom Reiten sollte ich mich ganz verabschieden. Mit der Kraft meiner Familie kämpfte ich mich zurück in mein Leben und bildete Baron vom Boden und Sattel aus.
Meinen Trainer B im Breitensport/Basissport machte ich 2008 auch in Verden und erhielt hierfür die „Lütke-Westhus-Auszeichnung“ für herausragende Leistungen.
Meine Pferde, besonders Baron, lehrten mich die Relevanz des korrekten Sitzes, unabhängig von der Reitweise. Daher legte ich meinen Focus für Fortbildung auf Sitzschulung, Kommunikation, Horsemanship.
2015 Sitzschultrainerin nach dem „Kentauros-System ®“ Frauke Behrens
2017 Patentierung „N. G. individually horses communication“
2017 Westernreitabzeichen und Westerntrainerassistentin
2018 Ergänzungsqualifikation der FN Trainer Bodenarbeit
Ausbildung zum Richter im Breitensport, leider wird aber die Prüfung zurzeit noch nicht angeboten.
2020 Sitz- und Gleigewichtsschulung FN
In den
ersten 14 Jahren war ich als Reitlehrerin/Trainerin in Vereinen angestellt, zuletzt fast 10 Jahre im PSVK Krummhörn. Seit 2014 bin ich in selbständiger Tätigkeit als Trainerin im Raum Ostfriesland unterwegs, um alle Interessierte unterrichten zu können. So biete ich auch bundesweit Intensivkurse an.